Was ist digital natives?

Digital Natives

Digital Natives (auch digitale Ureinwohner genannt) ist ein Begriff, der Menschen beschreibt, die mit digitalen Technologien wie Computern, dem Internet, Mobiltelefonen und sozialen Medien aufgewachsen sind und diese intuitiv nutzen. Der Begriff wurde von Marc Prensky im Jahr 2001 geprägt. Er argumentierte, dass diese Generation anders lernt und Informationen verarbeitet als ältere Generationen, die erst später im Leben mit digitalen Technologien in Berührung kamen (die sogenannten Digital Immigrants).

Hauptmerkmale:

  • Technologieaffinität: Sie fühlen sich im Umgang mit Technologie wohl und nutzen diese selbstverständlich.
  • Multitasking: Sie können mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und zwischen verschiedenen digitalen Geräten wechseln.
  • Schnelle Informationsverarbeitung: Sie sind es gewohnt, schnell an Informationen zu gelangen und diese zu verarbeiten.
  • Soziale Vernetzung: Sie nutzen soziale Medien und Online-Plattformen, um mit Freunden, Familie und anderen Menschen in Kontakt zu treten.
  • Lernpräferenzen: Sie bevorzugen interaktive und visuelle Lernmethoden.

Kritik:

Der Begriff "Digital Native" ist nicht unumstritten. Kritiker argumentieren, dass er zu vereinfachend sei und die Vielfalt der Kompetenzen und Erfahrungen innerhalb der jüngeren Generationen nicht ausreichend berücksichtige. Nicht jeder junge Mensch ist automatisch technologisch versiert, und auch ältere Generationen können sich digitale Fähigkeiten aneignen. Des Weiteren wird argumentiert, dass der Begriff eine falsche Dichotomie zwischen den Generationen schaffe.

Wichtige Konzepte:

  • Digitale Kompetenz: Die Fähigkeit, digitale Technologien und Medien sicher, kritisch und verantwortungsbewusst zu nutzen.
  • Medienkompetenz: Die Fähigkeit, Medienangebote zu verstehen, zu bewerten und zu nutzen.
  • Digital Divide: Die Kluft zwischen Menschen mit und ohne Zugang zu digitalen Technologien und dem Internet.
  • E-Learning: Lernen mit digitalen Medien und Technologien.
  • Soziale Medien: Online-Plattformen, auf denen Nutzer Inhalte erstellen, teilen und sich vernetzen können.